Kategorie: LZ4
492
Verkehrsunfall und PKW-Brand / Westerwaldstr (mehr)
Ein Verkehrsunfall ereignete sich in den Morgenstunden des 05. August 2018. Ein mit 2 Männern besetzter PKW war unterwegs von Uckerath in Richtung Hennef. Auf Höhe der LKW-Parkbucht prallte das Fahrzeug frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so stark, dass der Wurzelteller des Baumes aus dem Erdreich gehoben wurde.
Infolge des Aufpralles geriet der PKW in Brand.
Nach ersten Meldungen der Leitstelle war nicht klar, ob sich in dem Fahrzeug noch Personen befinden könnten. Ferner befürchtete die Leitstelle auf Grund der Trockenheit eine Brandausbreitung auf die umliegende Vegetation.
Für die Feuerwehr war daher höchste Eile geboten. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich das Fahrzeug im Vollbrand. Zum Glück konnten die beiden Insassen des Mercedes das Fahrzeug rechtzeitig verlassen.
Die Feuerwehr löschte den Brand mit 2 C-Rohren. Zur Brandbekämpfung gingen 2 Trupps unter Atemschutz vor. Es wurden insgesamt ca. 3.000l Wasser zur Brandbekämpfung abgegeben. Die Wasserversorgung wurde dabei aus den Fahrzeugtanks mehrerer Feuerwehrfahrzeuge sichergestellt.
Der Mercedes befand sich auf mit Gras bewachsenem Terrain. Das Fahrzeug wurde mit technischem Gerät angehoben, um die unter dem Fahrzeug befindliche Vegetation zu löschen.
Zum Schluss wurde die Schadenstelle großflächig eingeschäumt. Der Rettungsdienst versorgte einen der beiden Insassen (29 Jahre) des PKW. Er blieb bei dem Unfall aber unverletzt. Der andere Mann, der im Wagen war, war nicht mehr vor Ort. Wer von beiden gefahren ist, ist der Feuerwehr nicht bekannt. Ebenso ist der Unfallhergang der Feuerwehr nicht bekannt und wird von der Polizei ermittelt.
Die Westerwaldstraße war wegen der Einsatzmaßnahmen bis ca. 6:00 Uhr gesperrt. Der zu dieser Uhrzeit spärliche Verkehr wurde umgeleitet.
Einsatzleiter war der stellvertretende Löschzugführer des Löschzuges Uckerath, Brandmeister Christian Buchen. 10 Kräfte waren im Einsatz.
(tv)