Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hennef am 14.03.2025

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hennef am 14.03.2025

Am 14.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hennef in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Meiersheide statt. Nach der Begrüßung durch den Leiter der Feuerwehr Markus Henkel und den Bürgermeister Mario Dahm berichtete die Wehrleitung aus dem Geschäftsjahr 2024.

Prägend für das Jahr 2024 war die schiere Anzahl von fast 600(!) Einsätzen. Außergewöhnlich ist nicht nur die exorbitant hohe Anzahl an Einsätzen, sondern dass diese Vielzahl von Einsätzen von einer rein Freiwilligen Feuerwehr mit zugehörigem Tagesalarm bewältigt wird. Es gibt 243 Feuerwehrleute in der aktiven Wehr sowie 85 Kinder und Jugendliche in der Jugendfeuerwehr. Darüber hinaus gehören 41 Kameraden der Ehrenabteilung an.

Ein Novum gab es bei dem Tätigkeitsbericht der Jugendfeuerwehr. Diesen trugen erstmals zwei Angehörige der Jugendfeuerwehr selbst vor. Der 15 jährige Max Schmidt und der 16jährige Friedrich Rendels standen dazu gemeinsam am Pult.

Es folgte eine Ansprache mit Grußwort des Kreisbrandmeisters Stefan Gandelau.

Anschließend folgten die Beförderungen und Auszeichnungen durch die Wehrleitung sowie Bürgermeister Mario Dahm und den Kreisbrandmeister Stefan Gandelau.

Im Anschluss gab es ein schönes Abendessen für alle Feuerwehrangehörigen und Gäste.

Erfreulich war das große Interesse des Rates der Stadt Hennef. Ratsmitglieder aller Fraktionen waren in starker Zahl vertreten und drückten so ihre Wertschätzung für die Freiwillige Feuerwehr Hennef aus.

Weitere Einzelheiten sind aus dem Jahresbericht 2024 zu entnehmen, der von den beiden Pressesprechern der Feuerwehr Hennef erstellt wurde und auf dieser Homepage zu finden ist.

(tv)

Jahresbericht 2024