22 Dez. Neuer Gerätewagen Logistik 2 angekommen
Veröffentlicht um 16:28h
in Allgemein
Ende Oktober konnte die Feuerwehr Hennef einen Neuzugang im Fuhrpark begrüßen. Der Gerätewagen Logistik-2 auf 18 Tonnen MAN-Fahrgestell kommt für Logistik und Nachschubaufgaben zum Einsatz. Der feuerwehtechnische Aufbau erfolgte durch die Firma Junghanns Fahrzeugbau GmbH & Co. KG.
Dabei ähnelt das Fahrzeug einem handelsüblichen LKW mit Plane und Spriegel; lediglich die rote Farbe und die verbaute Blaulichtanlage lassen den Schluss zu, es sei ein Feuerwehrfahrzeug.
Die große Ladefläche dient dem Transport von Einsatzmaterialien; diese können über Rollcontainer einfach getauscht und flexibel dem Einsatz angepasst werden.
Alternativ kann das Fahrzeug seitlich mittels Stapler oder Radlader beladen werden. So können beispielsweise große Mengen an Sandsäcken im Bedarfsfall durch die Feuerwehr herangeführt werden. Hierfür verfügt das Fahrzeug über einen permanenten Allradantrieb, eine hohe Bodenfreiheit, Seilwinde und Wattiefe.
Ergänzend zu dem Fahrzeuge ist ebenfalls feuerwehtechnische Ausstattung beschafft worden, dazu zählt ein schnell aufstellbarer Sichtschutz, der Unfallopfer und Einsatzkräfte vor Gaffern schützt. Werkzeug zur Rettung von Patienten nach Arbeitsunfällen mit Maschinen und Anlagen und eine Plattform mit Gleisfahrwerk, Material zum Abdichten und Auffangen von Gefahrgütern runden die Beladung ab.
Das Fahrzeug ist bei der Löscheinheit Hennef stationiert.
Details zum Fahrzeug:
Fahrgestell: MAN TGM 18.320
Aufbau: Junghanns Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Besatzung: 1+2 (3 Feuerwehmänner)
Einsatzgebiet: Nachschub + Logistik, Seilwinde, Menschenrettung im schweren Gelände
Beladung: Rollcontainer für die Technische Hilfe (Heben + Ziehen, Maschinenunfälle), Unwettereinsätze (Motorsägen und Pumpen), Gefahrguteinsätze (Ölsperren, Auffangmaterial, Abdichtmaterial), Sichtschutz, Holz und Stützen für Bauunfälle
(js)