Kategorie: LZ1, LG5, Führung/Stabsstellen
290
B 3 Gebäude / Am Limbachsgraben (Bericht, Fotos)
„B 3-Gebäude, brennt Garage“ war das Alarmierungsstichwort in den Nachtstunden des 11.06.2022. (B3 = Alarm für einen Löschzug).
Alarmiert wurde der Löschzug Hennef sowie die Löschgruppe Söven. Es war der erste Feueralarm für die LG Söven nach dem desaströsen Schadenfeuer im eigenen Feuerwehrhaus. Die LG Söven war mit einem TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) vor Ort und war direkt nach dem KDOW 2 und dem HLF 20 des Löschzuges Hennef an der Einsatzstelle eingetroffen.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr brannte ein freistehender Geräteschuppen der Größe 3m x 5m in voller Ausdehnung. Der aus Holz errichtete Schuppen war mit einem Wellblechdach ausgestattet. In dem Objekt standen Gartengeräte sowie ein Benzinrasenmäher und ein Benzinrasentraktor. Ferner war im Schuppen eine geringe Menge Kraftstoff untergebracht. Gasflaschen befanden sich dort nicht.
Zur Brandbekämpfung wurden 2 C-Rohre vorgenommen. Die vorgehenden Trupps waren dazu mit Atemschutzgeräten ausgestattet. Nach kurzer Zeit war das Feuer in der Gewalt. Der Schuppen wurde durch das Feuer zerstört. Ferner war der hölzerne Zaun zum Nachbarn hin teilweise verbrannt sowie ein Gewächshaus des Nachbarn durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Eine weitere Brandausbreitung auf nahestehende Gebäudeteile konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.
Gemeldet wurde das Feuer durch Nachbarn, die zwei Häuser entfernt wohnen. Diese bemerkten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Ferner informierten sie die Eigentümer des Gartenschuppens, so dass diese ihr Haus sicherheitshalber rechtzeitig verlassen konnten.
Die Brandursache ist der Feuerwehr nicht bekannt. Die Polizei war vor Ort.
Einsatzleiter war Brandoberinspektor Bernd Gottschalk. 33 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
(tv)