Aktuelles
Neue Sirenen für Hennef
Die Stadt Hennef plant nächstes Jahr 23 neue Alarm-Sirenen zu beschaffen und die vorhandenen 17 Sirenen zu ersetzen oder aufzurüsten. Dafür hat der Bund der Stadt eine Fördersumme in Höhe von 694.000 Euro aus den Finanzhilfen zur...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hennef

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hennef fand am 03. September 2021 in der Aula der Schule Meiersheide statt. Eindrücke unserer JHV finden Sie unter "Leitung/Allgemein". (tv) ...[mehr]
Die Feuerwehr hilft – auch überörtlich

Nachdem das letzte Starkregenereignis vom 14.07.2021 für Hennef relativ glimpflich ausgegangen war (ca. 45 Einsätze), wurde die Feuerwehr Hennef zur überörtlichen Hilfe gerufen. Schlimm getroffen hatte es unter anderem die...[mehr]
Symbolischer erster Spatenstich für das Feuerwehrhaus Söven

Mit einem symbolischen Spatenstich haben Bürgermeister Mario Dahm, der Erste Beigeordnete Michael Walter, Ordnungsamtsleiter Jochen Breuer, Feuerwehrchef Markus Henkel, sein Stellvertreter Theo Jakobs, der Sövener...[mehr]
Hochzeit beim Löschzug Hennef

Am 12. Juni 2021 gaben sich der Löschzugführer des Löschzuges Hennef, Jörg Kreidler und seine Nicole das „JA - Wort“. Bei bestem Wetter wurde die Trauung in der Meys – Fabrik durchgeführt. Anschließend erfolgte ein kleiner...[mehr]
3 neue Fahrzeuge in Dienst gestellt

Am 19. Mai 2021 wurden gleich 3 neue Fahrzeuge in Dienst gestellt. Es handelt sich um baugleiche Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF), die ab sofort den Löschgruppen Stadt Blankenberg, Happerschoß sowie dem Löschzug Hennef...[mehr]
Einsatzleitwagen in Dienst gestellt

Der neue Einsatzleitwagen der Freiwilligen Feuerwehr Hennef, kurz HNF ELW 1 wurde am 31.März 2021 offiziell in Dienst gestellt. Der Wehrleiter Markus Henkel bestellte den OBM Martin Fielenbach zum Leiter der IuK-Gruppe...[mehr]
Nachruf Franz Olbertz
Wir trauern um unseren Kameraden, Oberfeuerwehrmann Franz Olbertz, der am 14. April 2021 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Franz trat am 01. Januar 1948 in die Feuerwehr ein. Seit diesem Tag war er Mitglied im Löschzug...[mehr]
Wir trauern um unseren Kameraden Karl Schumacher
Am 28. Februar 2021 verstarb unser Kamerad Karl Schumacher. Karl trat am 01. Oktober 1965 in die Feuerwehr ein. Seit diesem Tag war er aktives und sehr geschätztes Mitglied im Löschzug Uckerath und diesem stets...[mehr]
Feuerwehr fährt den 100. Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Hennef gehört seit Jahren bekanntlich zu den meist beschäftigten Feuerwehren in Deutschland. Im Jahr 2019 wurden 531 Einsätze erledigt. Im Jahr 2020 waren es 509 Einsätze. Auch das Jahr 2021 geht...[mehr]